6 Sylvesterfahrten mit dem Bus:
Angebot
B017gs-1
(AT-YYBRS):
Silvesterfahrt –
Silvester am Bodensee – mit Silvester-Schifffahrt
4 Tage / 3 Nächte.
Mittwoch, 30. Dezember 2020, bis Samstag, 2. Januar 2021
Fahrtbeschreibung:
1. Tag, 30.12.2020: Anreise nach Bregenz - Sie reisen selbst in
das zentral gelegene Ibis Hotel in Bregenz. In einem lokalen Restaurant
(ca. 10 Minuten Gehzeit) lassen Sie den Abend mit einem schmackhaften
Abendessen gemütlich ausklingen.
2. Tag, 31.12.2020: Friedrichshafen - Silvester-Gala-Schifffahrt
auf dem Bodensee - Nach einem reichhaltigen Frühstück haben Sie am
Vormittag Zeit, Lindau mit Ihrer Reiseleitung zu entdecken. Anschließend
begeben Sie sich auf den Weg nach Friedrichshafen. Die Stadt ist nicht
nur als touristisches Ziel, sondern besonders als Stadt der Zeppeline
bekannt. Selbstverständlich besuchen Sie das Zeppelin-Museum. Es
beherbergt die weltgrößte Sammlung zur Luftschifffahrt. Anschließend
können Sie die Stadt auf eigene Faust entdecken. Zurück im Hotel haben
Sie Zeit, sich für den Höhepunkt Ihrer Silvesterreise vorzubereiten. Zu
Fuß (ca. 10 Minuten Gehzeit) erreichen Sie das Silvesterschiff. Gegen
20.00 Uhr gehen Sie an Bord. Nun startet Ihre einmalige
Silvester-Gala-Schifffahrt auf dem Bodensee. Erleben Sie stimmungsvolle
Live-Musik und genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten des
Gala-Buffets! Seien Sie dabei, wenn um Mitternacht unter dem großen
Feuerwerk auf das Neue Jahr angestoßen wird. Gegen 2.00 Uhr legt das
Schiff in Bregenz wieder an und Sie spazieren (ca. 10 Minuten) zum Hotel
zurück.
3. Tag, 01.01.2021: Ausflug nach Lindau - Nach einem ausgiebigen
Frühstück steht Ihnen der Vormittag zu eigenen Erkundungen in Bregenz
zur Verfügung. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug auf die Insel
Lindau. Während des geführten Stadtrundganges spazieren Sie durch die
schöne Gassen und erfahren durch Ihren örtlichen Reiseleiter viele
interessante Geschichten über die Vergangenheit der Insel. Am späten
Nachmittag bringt Sie der Bus zurück nach Bregenz. Am Abend spazieren
Sie (ca. 10 Minuten) wieder gemeinsam zum Abendessen in das Restaurant
in Bregenz.
4. Tag, 02.01.2020: Heimreise – Die Zeit vergeht viel zu schnell.
Mit unvergesslichen Eindrücken treten Sie Ihre Heimreise an.
Leistungen: Fahrt im 4-Sterne-Reisebus, 3 Übernachtungen im
3-Sterne IBIS Hotel in Bregenz, 3 x Frühstück vom Buffet, 2 Abendessen
als 3-Gang-Menü in einem lokalen Restaurant in Bregenz, Reiseleitung,
Silvesterfeier als Silvester-Schifffahrt mit Gala-Buffet, Live-Musik mit
Tanz, Feuerwerk, Ausflug nach Friedrichshafen mit Besuch des
Zepplin-Museums inklusive Führung und Eintritt, Ausflug nach Lindau
inklusive Stadtführung mit örtlichem Reiseleiter
Silvesterbusreise mit 3 Übernachtungen im Doppelzimmer pro Person 738 EUR.
Silvesterbusreise mit 3 Übernachtungen im Einzelzimmer pro Person 858 EUR.
Angebot
B017gs-2
(Code: DE-YYEIS):
Silvester im Eichsfeld in Thüringen
4 Tage / 3 Nächte.
Mittwoch, 30. Dezember 2020, bis Samstag, 2. Januar 2021
Fahrtbeschreibung: Diese Silvesterreise führt Sie ins idyllische
Eichsfeld im Norden von Thüringen. Sie verbringen die Zeit um den
Jahreswechsel mit interessanten Ausflügen zum Panorama Museum Bad
Frankenhausen, zur Wilhelm-Busch-Mühle nach Ebergötzen in Niedersachsen
und zu weiteren Zielen der Region. Vor Ihrer Abreise erkunden Sie das
Grenzlandmuseum und erhalten einen Einblick in die wechselvolle
Geschichte des Eichsfeldes.
1. Tag, 30.12.2020: Panorama-Museum in Bad Frankenhausen und
Fahrt nach Teistungen
Schon am ersten Tag Ihrer Silvesterreise erwartet Sie ein echter
Höhepunkt. In Bad Frankenhausen besuchen Sie das gigantische
Panorama-Gemälde Frühbürgerliche Revolution in Deutschland von Werner
Tübke. Sie erfahren während einer Führung interessante Anekdoten, die
sich rund um dieses Bild winden. Anschließend reisen Sie vorbei an
Bleicherode nach Teistungen im Eichsfeld. Im 4-Sterne-Hotel Victor's
Residenz Teistungenburg mit großer Bade- und Wellness-Landschaft
beziehen Sie das gebuchte Zimmer. Zum Abendessen werden Sie im
Hotelrestaurant erwartet.
2. Tag, 31.12.2020: Silvestertag: Kindheitserinnerungen mit Wilhelm
Busch - Mittagessen - Silvesterfeier - Nach dem Frühstück fahren Sie mit
dem Bus in den Landkreis Göttingen in Süd-Niedersachsen. In Ebergötzen
haben Sie die Gelegenheit, sich in der historischen Wilhelm-Busch-Mühle
mit den Lausbuben Max und Moritz Kindheitserinnerungen hinzugeben. Für
ein gemeinsames Mittagessen haben wir Plätze im Restaurant direkt am
Seeburger See reserviert. Lassen Sie es sich schmecken. Am frühen
Nachmittag reisen Sie zurück nach Teistungen zum Hotel und können sich
auf die bevorstehende Silvesterfeier vorbereiten. Den letzten Abend des
Jahres verbringen Sie bei einer stimmungsvollen Feier im benachbarten
Klosterhof, der Event-Halle des Hotel. Freuen Sie sich auf eine
rauschende Silvester-Party mit köstlichem Silvester-Buffet, Musik und
Tanz sowie schmackhaftem Mitternachtsimbiss.
3. Tag, 01.01.2021: Langschläfer-Frühstück zu Neujahr und
Bärenpark Worbis - Schlafen Sie entspannt aus und genießen Sie das
Langschläfer-Frühstück im Hotel. Für den frühen Nachmittag haben wir
einen etwas ungewöhnlichen Programmpunkt inklusive. Bären, Wölfe und
Luchse in Thüringen? Diese erleben Sie im Alternativen Bärenpark Worbis.
Der Park entstand ab 1996 durch die Initiative der Aktion Bärenhilfswerk
auf dem Gelände des ehemaligen kommunalen Tierparks. Der Alternative
Bärenpark in Worbis versteht sich selbst als Tier-, Natur- und
Artenschutzprojekt. Oberste Ziele sind die naturgemäße Haltung von
Tieren wildlebender Arten und Hilfestellungen für das Fortbestehen
seltener Haustierrassen. Mit einem erfahrenen Ranger spazieren Sie durch
den Park und erhalten interessante Einblicke in die Arbeit mit diesen
Tieren. Am späten Nachmittag sind Sie wieder zurück im Hotel in
Teistungen, können den großen Badebereich nutzen oder Sie unternehmen
einen ausgiebigen Neujahrsspaziergang auf dem Grenzweg, der unmittelbar
am Hotel beginnt.
4. Tag, 02.01.2021: Grenzlandmuseum Eichsfeld - Brennerei in
Nordhausen und Rückreise - In unmittelbarer Nähe zum Hotel befindet sich
das Grenzlandmuseum Eichsfeld. Am ehemaligen innerdeutschen
Grenzübergang Duderstadt-Worbis erhalten Sie Einblicke in die deutsche
Geschichte des 20. Jahrhunderts, der von der Teilung Europas geprägt
ist. Sie erfahren, wie besonders die Region Eichsfeld unter der Teilung
litt, sehen original erhaltene DDR-Grenzsperranlagen und lernen viel
Wissenswertes über das Grüne Band, das entlang des ehemaligen Eisernen
Vorhangs heutzutage ein Refugium für Tiere und Pflanzen ist.
Anschließend reisen Sie zur Schnapsbrennerei nach Nordhausen. Während
der Führung erfahren Sie eine Menge über die alte Brennkunst. Wussten
Sie zum Beispiel, dass 25.000 Roggenkörner nötig sind, um eine Flasche
Korn herzustellen? Die Erzeugnisse der Brennerei dürfen Sie natürlich
auch verkosten, bevor Sie die weitere Rückreise antreten.
Leistungen: Fahrt im 4-Sterne-Reisebus, 3 Übernachtungen im
4-Sterne-Hotel Victor's Residenz Teistungenburg in Teistungen im
Eichsfeld, Nutzung der großen Wellness- und Bäderwelt des Hotels, 3 x
Frühstück vom Buffet, 2 Abendessen vom Buffet, Reiseleitung,
Silvester-Party im Hotel mit Aperitif, Silvester-Buffet, Musik und Tanz
sowie Mitternachtsimbiss, Führung im Panorama-Museum Bad Frankenhausen
mit dem Monumentalgemälde Frühbürgerliche Revolution in Deutschland
inklusive dem Dokumentarfilm Schlacht am Bild (20 Minuten), Besichtigung
der Wilhelm-Busch-Mühle in Ebergötzen, Mittagessen im Restaurant
Wellenreiter am Seeburger See, geführter Rundgang im Alternativen
Bärenpark Worbis am Neujahr-Nachmittag, Eintritt und Führung im
Grenzlandmuseum in Teistungen, geführter Rundgang und Verkostung in der
Nordhäuser Traditionsbrennerei
Silvesterbusreise mit 3 Übernachtungen im Doppelzimmer pro Person 599 EUR. Silvesterbusreise mit
3 Übernachtungen im Komfort-Doppelzimmer pro Person 668 EUR.
Silvesterbusreise mit 3 Übernachtungen im Einzelzimmer pro Person 745 EUR.
Angebot
B017gs-3
(Code: DE-YYBOC):
Silvesterfahrt –
Silvester in Bochum – im H+ Hotel Bochum
4 Tage / 3 Nächte.
Mittwoch, 30. Dezember 2020, bis Samstag, 2. Januar 2021
Fahrtbeschreibung: Erleben Sie eine stimmungsvolle Reise zu
Silvester in Bochum und dem Ruhrgebiet.
1.Tag, 30.12.2020: Weihnachtsmark von Dortmund - Bochum - Heute
startet Ihre 4-tägige Silvesterreise nach Bochum. Am Nachmittag
erreichen Sie Dortmund und können den Weihnachtsmarkt am Vorletzten Tag
des Jahres noch besuchen. Dieser zählt zu den größten und schönsten
Weihnachtsmärkten von Deutschland. An rund 300 Ständen mit
Kunsthandwerk, Dekoration, Glühwein und vielem mehr finden Sie alles was
das Herz begehrt. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Bochum und
erreichen Ihr 4-Sterne H+ Hotel Bochum. Zum Abendessen werden Sie
bereits für ein Buffet erwartet.
2.Tag, 31.12.2020: Schloss Nordkirchen - Stadtrundfahrt in Bochum
- Silvesterfeier im Hotel - Mehr als 150 Wasserschlösser, Herrensitze
und Gräfenhöfe gibt es im Münsterland zu bewundern. Wir haben für Sie
eine Führung im westfälischen Versailles, dem Schloss Nordkirchen,
organisiert. Lassen Sie sich von dem märchenhaften Schloss verzaubern.
Zurück in Bochum erwartet Sie eine Stadtrundfahrt. Diese spannende
Rundfahrt zeigt Ihnen das einzigartige Wechselspiel zwischen moderner
Metropole und beeindruckender Industriekultur. Sie fahren vorbei an
zahlreichen Attraktionen wie dem Deutschen Bergbau-Museum, dem Zeiss
Planetarium und der Bergarbeitersiedlung Dahlhauser Heide. Der örtliche
Gästeführer begleitet Sie dabei mit spannenden Geschichten über den
Mythos Kohle und Stahl und die Veränderung Bochums zur aufstrebenden
Stadt - mitten im Ruhrgebiet. Am späten Nachmittag haben Sie die
Möglichkeit, das Musical STARLIGHT EXPRESS in Bochum zu besuchen. Die
17.00 Uhr-Vorstellung ist exakt so gelegt, dass Sie trotzdem entspannt
an der Silvesterfeier im Hotel teilnehmen können. Das Theater befindet
sich direkt neben Ihrem Hotel! Am Abend erleben Sie eine unvergessliche
Silvesterfeier im Hotel. Ein Begrüßungsgetränk, ein Silvesterbuffet,
Musik vom DJ, ein Mitternachtssekt und ein Berliner gehört natürlich
dazu. Folgendes Musical können Sie zusätzlich buchen: STARLIGHT
EXPRESS - STARLIGHT EXPRESS-Theater in Bochum - Wenn sich im eigens
gebauten STARLIGHT EXPRESS-Theater allabendlich der weltberühmte
STARLIGHT EXPRESS in Bewegung setzt und mit seinen rasanten Rhythmen und
unglaublicher Dynamik die Zuschauer mitreißt, spätestens dann wissen
Sie, dass das hier alles andere als ein gewöhnliches Musical ist. Im
Einklang mit den mal rockigen, mal ruhigeren Melodien werden Sie schnell
einen unvergesslichen Eindruck gewinnen. STARLIGHT EXPRESS ist eines der
großen Meisterwerke aus der Feder von Andrew Lloyd Webber. Es erzählt
die Geschichte eines kleinen Jungen, in dessen Träumen Modelleisenbahnen
menschliche Züge annehmen. Die Reise in eine Zauberwelt nimmt ihren Lauf
... Es geht um Liebe und Leidenschaft, um den Traum des Gewinnens und
die Dramatik des Verlierens. Rusty, die junge Dampflok, hat es schwer im
Kampf um die Weltmeisterschaft der Züge. High-Tech-Konkurrenten machen
ihm das Leben schwer. Alles scheint verloren, bis der STARLIGHT EXPRESS
Rusty neues Selbstvertrauen gibt.
3.Tag, 01.01.2021: Zeche Zollverein in Essen - Nach einem späten
Frühstück reisen Sie nach Essen, wo Sie die Zeche Zollverein
besichtigen. Als ehemals schönste Zeche der Welt ist sie heute das
bekannteste Industriedenkmal und Zentrum der Kreativwirtschaft im
Ruhrgebiet. Auch das Herz der Anlage, die sanierte Kohlenwäsche, ist
fester Bestandteil während Ihrer Führung. Der Nachmittag steht Ihnen für
eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Lassen Sie den Abend bei einem
schmackhaften Abendessen ausklingen.
4.Tag, 02.01.2021: Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie die
Heimreise an.
Leistungen: Fahrt im 4-Sterne-Reisebus, 3 Übernachtungen im
4-Sterne-H+ Hotel in Bochum, 3 x Frühstück vom Buffet, 2 Abendessen vom
Buffet, Reiseleitung, Silvesterfeier mit Silvester-Buffet,
Mitternachtssekt, Berliner und Musik vom DJ, Besuch des
Weihnachtsmarktes in Dortmund Eintritt und Führung im Schloss
Nordkirchen, Stadtrundfahrt in Bochum mit örtlicher Reiseleitung,
Eintritt und Führung in der Zeche Zollverein, Tickets zubuchbar:
STARLIGHT EXPRESS am 31.12. um 17.00 Uhr, Preiskategorie 1, 140 EUR p.
P. • (EK DE-BOC-ST1), Preiskategorie 2, 125 EUR p. P. • (EK DE-BOC-ST2),
Preiskategorie 3, 115 EUR p. P. • (EK DE-BOC-ST3)
Silvesterbusreise mit 3 Übernachtungen im Doppelzimmer pro Person 454 EUR.
Silvesterbusreise mit 3 Übernachtungen im Einzelzimmer pro Person 512 EUR.
Angebot
B017gs-4
(Code: CZ-YYBRN):
Silvesterfahrt –
Silvester in Brünn und Südmähren
4 Tage / 3 Nächte.
Dienstag, 29. Dezember 2020, bis Freitag, 1. Januar 2021
Fahrtbeschreibung: Die Universitätsstadt Brünn ist die
zweitgrößte Stadt Tschechiens. Seit dem 17. Jahrhundert ist die Stadt
kulturelles Zentrum der Region Südmähren und Sitz des
römisch-katholischen Bistums Brünn. Eine Besonderheit der Stadt sind die
vielseitigen Sakralbauten und die Theater. Zeitzeugen der über
tausendjährigen Stadtgeschichte sind verschiedene Burgen, die auf eine
Erkundung warten! Verbringen Sie hier Ihr Silvester und feiern Sie mit
einem Silvester-Gala-Menü, Live-Musik, Unterhaltung sowie
Mitternachtssekt und Mitternachtsimbiss.
1. Tag, 29.12.2020: Anreise - Stadtbesichtigungen in Brünn - Am
Morgen beginnt Ihre Silvesterreise nach Mähren. Lassen Sie sich bei
einer Stadtführung von der malerischen Silhouette Brünns verzaubern und
entdecken Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten! Anschließend werden
Sie herzlich in Ihrem Hotel begrüßt. Sie verbringen diese Reise im
3-Sterne-Hotel Skalni Mlyn.
2. Tag, 30.12.2020: Rundfahrt Süd-Mähren - Austerlitz - Schloss
Lednice –Weinverkostung Die heutige Rundfahrt zeigt Ihnen die
bekanntesten Höhepunkte von Süd-Mähren. Sie beginnen mit Austerlitz,
welches der Schauplatz der Drei-Kaiser-Schlacht war, in der Napoleon die
verbündeten österreichischen und russischen Armeen schlug. Sie reisen
weiter in die südmährische Weinregion. Sie besichtigen das bekannte
Lednice-Valtice-Areal, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Ihr kurzer Spaziergang
im Schlosspark von Lednice zeigt Ihnen das einzigartige Werk der
Liechtensteiner, die die hiesige Landschaft Jahrhunderte kultivierten.
Das Schloss Lednice gehört zu den schönsten Schlössern Tschechiens. Ihre
Rundfahrt im Süden von Mähren beenden Sie in einem gemütlichen
Weinkeller, welcher für diese Region typisch ist. Nach der Führung in
den Kellergewölben verkosten Sie die vollmundigen Weine und essen in
dieser stimmungsvollen Umgebung bei musikalischer Unterhaltung zu Abend.
3. Tag, 31.12.2020: Der Mährische Karst - Punkva-Höhle mit
Schifffahrt - Macocha-Schlucht - Silvester-Feier - Gestärkt vom
Frühstück gehen Sie auf Entdeckungstour im Mährischen Karst, eines der
wichtigsten Karstgebiete Mitteleuropas. Hier gibt es mehr als 1.100
Höhlen, von denen vier zugänglich sind. Sie besuchen die imposante
Punkva-Höhle. Zunächst fahren Sie mit dem Öko-Straßenzug durch die
herrliche Landschaft des Wüstertals zu den Höhlen. Sie besichtigen die
herrliche Tropfsteinhöhle und genießen zugleich eine romantische
Schifffahrt auf dem unterirdischen Fluss Punkva. Weiter geht es mit der
Seilbahn zur Macocha-Schlucht. Sie ist mit 138,7 Metern eine der
tiefsten Schluchten Europas. Am Abend erwarten Sie Ihre Gastgeber zur
Silvester-Feier. Genießen Sie das festliche Silvester-Gala-Menü, den
Mitternachtsimbiss und Mitternachtssekt. Bei Live-Musik und Tanz werden
Sie bestens unterhalten.
4. Tag, 01.01.2021: Nach Ihrem Frühstück treten Sie heute Ihre
Heimreise an.
Leistungen: Fahrt im 4-Sterne-Reisebus, 3 Übernachtungen im
3-Sterne-Hotel Skalní Mlýn in Blansko bei Brünn, 3 x Frühstück vom
Buffet, 1 Abendessen als 3-Gang-Menü im Hotel am Anreisetag,
Reiseleitung ab/an Deutschland, Silvester-Feier im Hotel mit Gala-Menü,
Live-Musik, Unterhaltung sowie Mitternachtssnack und Mitternachtsimbiss,
1 Weinkellerbesuch mit 3-Gang-Abendessen, Verkostung von mährischen
Weinen und Live-Folklore-Musik, Stadtführung in Brünn mit örtlicher,
Deutsch sprechender Reiseleitung, Ausflug nach Südmähren inklusive
Eintritt in das Schloss Lednice, Ausflug in den Mährischen Karst
inklusive Fahrt mit dem Öko-Zug, unterirdischer Schifffahrt und Eintritt
in die Punkva-Höhlen, Fahrt mit der Seilbahn zur Macocha-Schlucht,
Besichtigung einer Forellenfarm im Naturschutzgebiet auf dem Fluss
Punkva
Silvesterbusreise mit 3 Übernachtungen im Doppelzimmer pro Person 498 EUR.
Silvesterbusreise mit 3 Übernachtungen im Einzelzimmer pro Person 598 EUR.
Angebot
B017gs-5
(Code: DE-YYDIE):
Silvester in Brandenburg – Berlin und Potsdam
4 Tage / 3 Nächte.
Mittwoch, 30. Dezember 2020, bis Samstag, 2. Januar 2021
Fahrtbeschreibung: Erleben Sie einen bezaubernden Jahreswechsel
auf Schloss Diedersdorf, in Berlin und Potsdam! Kommen Sie mit und
verbringen Sie die letzten Tage des Jahres in Brandenburg, einem
Kulturland, eingebettet in eine herrliche Seen- und Waldlandschaft.
Zisterzienser hinterließen ihre Spuren unübersehbar im ganzen Land.
Erhalten sind heute ca. 700 fantastische Schlösser und Herrenhäuser.
Entdecken Sie die landschaftlichen Schönheiten dieser Region und
besuchen Sie außerdem unsere Bundeshauptstadt Berlin und die europäisch
geprägte Stadt Potsdam.
1. Tag, 30.12.2020: Anreise nach Potsdam - Diedersdorf - Am
Morgen fahren Sie zunächst nach Potsdam, in die Stadt der Schlösser und
Gärten. Entdecken Sie die unterschiedlichen Facetten der Stadt bei einer
geführten Rundfahrt. Sie sehen anmutige Parks, das beeindruckende
Holländerviertel und die russische Kolonie Alexandrowka. Danach haben
Sie Zeit für eigene Entdeckungen in Potsdam. Unternehmen Sie einen
individuellen Bummel oder flanieren Sie in der größten Parkanlage
Brandenburgs, im Park von Sanssouci. Sie fahren anschließend zum Schloss
Diedersdorf. Hier angekommen werden Sie bereits an der Cocktailbar
erwartet. Am Abend genießen Sie ein Fondue-Essen im Weinkeller des
Schlosses Diedersdorf.
2. Tag, 31.12.2020: Schlossführung - Silvesterfeier im Schloss -
Den Tag verbringen Sie auf dem großzügigen Gutsgelände Diedersdorf.
Während einer Führung blicken Sie in die lebhafte Geschichte des
Schlossgeländes. Anschließend sind Sie zu einer Verkostung in die
hauseigene Schlossbrennerei eingeladen. Gegen Mittag unternehmen Sie
eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten oder der Pferdekutsche und genießen
den Ausblick auf die Landschaft. Am Nachmittag sind Sie eingeladen, sich
in der königlichen Schlossbäckerei bei einem schmackhaften Stück Kuchen
und einer herrlich duftenden Tasse Kaffee zu stärken. Später haben Sie
genügend Zeit, um sich für die letzte Nacht des Jahres vorzubereiten. Am
Silvesterabend werden Sie mit einem festlichen 3-Gang-Menü mit
Dessertbuffet im romantischen Ambiente des Schlosses verwöhnt. Nach dem
Festessen haben Sie Gelegenheit, das Tanzbein bis in die frühen
Morgenstunden des Neuen Jahres zu schwingen. Das Neue Jahr begrüßen Sie
mit einem Glas Champagner und einem eindrucksvollen Höhenfeuerwerk.
3. Tag, 01.01.2021: Gutshofbrunch - Berlin - Nach einem
gemütlichen Gutshofbrunch unternehmen Sie einen Ausflug nach Berlin.
Gleich nach Ihrer Ankunft begrüßt Sie der Stadtführer, der Sie mit
bekannten sowie neuen Sehenswürdigkeiten Berlins vertraut macht. Bei der
zweistündigen Stadtrundfahrt sehen Sie den Potsdamer Platz, das
restaurierte Brandenburger Tor und die Hackeschen Höfe. Erfahren Sie
Wissenswertes über die Geschichte, die Architektur und die Bewohner
dieses Baudenkmals -Deutschlands größtem geschlossenem Hofareal.
Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Flanieren Sie auf dem
berühmten Potsdamer Platz oder trinken einen Café in einen der
zahlreichen Restaurants! Zurück in Diedersdorf können Sie sich bei einem
romantischen Lagerfeuer und einem heißen Punsch aufwärmen und die
winterliche Schlossromantik genießen. Den Tag lassen Sie gemütlich bei
einem 3-Gang-Menü im Pferdestall des Schlosses Diedersdorf ausklingen.
4. Tag, 02.01.2021: Berliner Fernsehturm - Rückreise - Sie
möchten 360° Berlin entdecken? Dann laden wir Sie heute auf den Berliner
Fernsehturm ein. Aus 207 Metern Höhe bietet sich Ihnen ein einzigartiges
Panorama und ein unvergesslicher Blick über die gesamte Stadt mit ihren
Sehenswürdigkeiten: Den Reichstag, das Brandenburger Tor und den
Hauptbahnhof sehen Sie von hier aus ebenso wie das Olympiastadion, die
Museumsinsel oder den Potsdamer Platz. Anschließend treten Sie mit
vielen neuen Eindrücken die weitere Rückreise an.
Leistungen: Fahrt im 4-Sterne Reisebus, 3 Übernachtungen im
3-Sterne-Superior-Landgasthof des Schlosses Diedersdorf, 2 x Frühstück
vom Buffet, Reisebegleitung, Silvesterfeier im Schloss mit 3-Gang-Menü,
Dessertbuffet, Getränken (von 18.30 - 02.00 Uhr unbegrenzt Wein, Sekt,
Bier, alkoholfreie Getränke, Kaffee-und Teespezialitäten) Live-Musik und
Höhenfeuerwerk, Gutshofbrunch in der Schmiede des Schlosses am
Neujahrstag, Fondue-Abendessen im Weinkeller, Abendessen als 3-Gang-Menü
im Pferdestall, Kaffeetrinken mit Kuchen in der königlichen
Schlossbäckerei, Lagerfeuer mit Glühwein, Gutshofführung im Gelände des
Schlosses Diedersdorf, Besuch der Schlossbrennerei mit Verkostung,
Pferdeschlitten- oder -kutschfahrt durch Diedersdorf, Stadtrundfahrten
in Potsdam und Berlin mit örtlicher Reiseleitung, Auffahrt auf den
Berliner Fernsehturm
Silvesterbusreise mit 3 Übernachtungen im Doppelzimmer pro Person 738 EUR.
Silvesterbusreise mit 3 Übernachtungen im Einzelzimmer pro Person 938 EUR.
Angebot
B017gs-6
(Code: PL-YYSFS):
Silvester in Polen auf Schloss Fürstenstein in
Niederschlesien
4 Tage / 3 Nächte.
Mittwoch, 30. Dezember 2020, bis Samstag, 2. Januar 2021
Fahrtbeschreibung: Sie wollen einen fürstlichen Jahreswechsel
erleben? Dann ist diese Silvesterreise genau die RICHTIGE für Sie. Diese
Silvesterreise führt Sie nach Niederschlesien ins Waldenburger Land im
Süden Polens. Inmitten eines 300 Hektar großen Landschaftsparks erhebt
sich das majestätische Schloss Fürstenstein (Ksiaz), das drittgrößte
Schloss Polens. Vom Hotel Ksiaz sind es nur wenige Schritte durch den
Park zum Schloss, wo der exklusive Silvesterball stattfindet und Sie im
Walzerschritt ins Neue Jahr tanzen können. Ausflüge in die nähere
Umgebung und nach Breslau runden das Festtagsprogramm ab.
1. Tag, 30.12.2020: Busanreise in das polnische Waldenburg in
Niederschlesien - Am Vormittag reisen Sie via Bautzen nach Polen. Am
frühen Nachmittag erreichen Sie Waldenburg (Walbrzych) und beziehen Ihre
Zimmer im Hotel Ksiaz auf dem Gelände von Schloss Fürstenstein (Schloss
Ksiaz). Bis zum gemeinsamen Abendessen haben Sie etwas Zeit für einen
Spaziergang durch den winterlichen Schlosspark.
2. Tag, 31.12.2020: Ausflug in das Waldenburger Land -
Silvesterball auf Schloss Fürstenstein - Nach dem Frühstück unternehmen
Sie einen Ausflug in die nähere Umgebung. Sie fahren durch das
landschaftlich reizvolle Waldenburger Land. Zunächst besuchen Sie die
alte Zisterzienserabtei in Grüssau (Krzeszow). Das über 700 Jahre alte
barocke Kloster ist auch heute noch in Betrieb. Nach der Besichtigung
fahren Sie nach Schömberg (Chelmsko Slaskie) weiter. In der eher
verschlafenen Ortschaft befindet sich eine alte Siedlung. Die
sogenannten "12 Apostel" sind Holzhäuser, welche die Mönche von Grüssau
für Weberfamilien bauen ließen. Nach dieser kleinen Ausfahrt kehren Sie
am Mittag nach Fürstenstein zurück, wo Sie das Schloss auf einem
Rundgang besichtigen. Bei einer Führung erhalten Sie Einblicke in die
sehr wechselvolle Geschichte des Schlosses.
Am heutigen Silvesterabend werden Sie im Ballsaal des Schlosses mit
einem Aperitif empfangen. Feiern Sie den Jahreswechsel im fürstlichen
Ambiente - bei einem großen Silvesterball! Nach einem servierten
5-Gänge-Silvester-Menü bedienen Sie sich den weiteren Abend am
kalt-warmen Buffet. Eine Getränkeauswahl ist bereits inklusive.
Live-Musik sorgt für eine beschwingte Ballnacht, welche mit Showeinlagen
ergänzt wird. Um Mitternacht stoßen Sie gemeinsam auf das Neue Jahr an.
3. Tag, 01.01.2021: Neujahrsausflug nach Breslau - Ihr
Neujahrausflug führt Sie nach Breslau. Dort unternehmen Sie eine
Entdeckungstour mit dem Bus und zu Fuß. Sie fahren zur Dominsel, dem
religiösen Zentrum der Stadt. Hier stehen monumentale Sakralbauten wie
der beeindruckende gotische Dom, die Domherrenhäuser und das
erzbischöfliche Palais. Nach einem kleinen Spaziergang fahren Sie über
die Oder, vorbei an barocken Sakralbauten und Bürgerhäusern der
Renaissance zum Universitätsviertel. Hier wurde 1702 die
Friedrich-Wilhelm-Universität zu Breslau, welche seither elf
Nobelpreisträger hervorbrachte, gegründet. Auf einem Rundgang
besichtigen Sie die Altstadt rund um den Rynek (Marktplatz).
Anschließend haben Sie noch etwas freie Zeit, bevor Sie nach Waldenburg
zurück reisen.
4. Tag, 02.01.2021: Rückreise mit dem Bus - Nach dem späten
Frühstück haben Sie etwas freie Zeit, bevor Sie sich von Schloss
Fürstenstein verabschieden. Gegen Mittag treten Sie die Heimreise an.
Die Ankunft in Dresden ist ca. 16 Uhr geplant.
Leistungen: Fahrt im 4-Sterne-Reisebus, 3 Übernachtungen im Hotel
Ksiaz, 3x Frühstück vom Buffet im Restaurant Ksiazeca, 2 Abendessen vom
Buffet im Restaurant Ksiazeca, örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
während der Ausflüge, Reisebegleitung ab/an Deutschland, Besichtigung
und Führung im Schloss Fürstenstein, exklusiver Silvesterball auf
Schloss Fürstenstein mit Empfang, Live-Musik und Tanz,
Unterhaltungsprogramm, 5-Gänge-Galadinner, kalt-warmen Buffet,
Mitternachtsimbiss und einer Getränkeauswahl (Tee, Kaffee, Wasser,
alkoholfreie Softgetränke, Bier, offene Weine und Wodka), 1 Glas Sekt,
halbtägiger Ausflug ins Waldenburger Land mit Eintritt und Besichtigung
der Abtei Grüssau und der Weberhäuser in Schömberg, Tagesausflug nach
Breslau mit Stadtrundfahrt und Freizeit
Silvesterbusreise mit 3 Übernachtungen im Doppelzimmer pro Person 798 EUR.
Silvesterbusreise mit 3 Übernachtungen im Einzelzimmer pro Person 878 EUR.
Angebote
B017gs-et:
15 Silvesterbusreisen
| Seite 1 | Seite 2 |
Seite 3 |
Seite 4 |
Seite 5 (Singlebusreisen)
Mehr Silvesterbusreisen aus dem PLZ-Gebiet 0
B itte
auswählen und anklicken:
1.
Bitte rufen Sie zurück,
damit ich folgende Frage/n beantwortet bekomme:
Ohne Ihren Eintrag in diesem Textfeld kann beim Rückruf Ihre
Frage möglicherweise nicht beantwortet werden.
Bitte unbedingt
Uhrzeit auswaehlen
9 Uhr
10 Uhr
11 Uhr
11.30 Uhr
12.30 Uhr
13 Uhr
13.30 Uhr
14 Uhr
14.30 Uhr
15 Uhr
15.30 Uhr
16 Uhr
16.30 Uhr
17 Uhr
17.30 Uhr
18 Uhr
18.30 Uhr
19 Uhr
19.30 Uhr
, wann Sie zurückgerufen werden möchten. Rückruf auch in
Ihrer Mittagspause auf Ihr Mobiltelefon möglich, wenn Sie dieses
angeben.
2.
Bitte unterbreiten Sie ein
unverbindliches Angebot.
3.
Ich möchte
zahlungspflichtig buchen. Bei Verfügbarkeit bitte Adresse des
Busunternehmens und den genauen Einstiegsort zusenden.
Bitte
gewünschten Einstiegsort mit PLZ angeben:
Einstiegsort, erforderlich
01067
Dresden (weitere Einstiegsorte siehe jeweiliges Reiseangebot).
Haustür-Transfer-Service
im gesamten PLZ-Gebiet 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 möglich.
sowie bei ausgesuchten Reisen auch für
die PLZ-Gebiete 67 – 76. Dieser Service
ist je nach Postleitzahl-Gebiet pro Person für 40 EUR bis 150 EUR
(Hin- und Rückfahrt) zubuchbar.
Weitere Zustiege entlang der jeweiligen Reiseroute (Autobahnen)
generell nach vorheriger Absprache möglich.
Personen mit Übernachtung im Einzelzimmer
Personen mit Übernachtung im Doppelzimmer
Nachname,
erforderlich
Vorname, erforderlich
Firma
Strasse, Nr., erforderlich
PLZ, Ort, erforderlich
Land, erforderlich
Telefon (oder Mobil), erforderlich
Mobil
Fax
E-Mail, erforderlich
Spezielle Wünsche: